Ein PC-Bildschirm, ein Handybildschirm und eine Tasse zeigen alle das gleiche Branding

Alles aus einer Hand: Website-Betreuung

Redaktionelle Beiträge erstellen, Inhalte einpflegen, Suchmaschinenoptimierung, und vieles mehr: Website-Betreuung für nachhaltig orientierte Kund*innen ist Teil unseres Kerngeschäfts

Im Redaktionspostfach ist eine neue Pressemitteilung gelandet und Redakteurin Katharina schaltet sofort: Der Text passt gut zu einer Website, die sie gemeinsam mit ihren Redaktionskolleg*innen betreut. Die nächsten Schritte beherrscht Katharina im Schlaf. Zunächst sucht sie ein passendes Bild und loggt sich dann ins Backend der Website ein. Im Seitenbaum ist die Rubrik News schnell gefunden und ein neuer Beitrag angelegt. Katharina pflegt den Text ein, passt die Formatierung an, setzt Links, prüft auf Rechtschreibung, fügt das Bild hinzu und schreibt den Alt-Text. Noch ein kurzer Blick auf die SEO-Checkliste, dann ist es geschafft. Ein Klick auf Speichern, und der neue Beitrag erscheint auf der Website.

„Website-Betreuung ist eine der befriedigendsten Aufgaben“, lacht Katharina. „Jede kleine Änderung im Backend wird im Frontend sofort sichtbar.“

Websites zu betreuen gehört zu einer der Kernkompetenzen der fairkehr Agentur. Wir kümmern uns nicht nur um unsere eigenen Websites wirsindanderswo.de, fairkehr-magazin.de und fairkehr.de, sondern übernehmen auch die Betreuung zahlreicher Kundenwebsites*, oft in vollem Umfang. Dabei zeichnen uns insbesondere zwei Kompetenzen aus: technisches Know-how und fachliche Expertise.

Das Komplett-Paket

Auf technischer Ebene arbeiten wir überwiegend mit dem Content Management System Typo3. Doch auch mit anderen Systemen wie WordPress oder Kirby kennen wir uns aus. Wireframes, User Journey und SEO sind für uns keine Fremdworte, Anforderungen an Datenschutz und Barrierefreiheit setzen wir selbstverständlich um. Für die Kreation und Programmierung neuer Templates arbeiten wir meist mit unseren langjährigen Wegbegleitern und IT-Spezialisten von zwo3 zusammen. Anforderung an Designs können wir ebenfalls erfüllen, in dem wir die Website an das CD/CI der Kund*innen anpassen oder kreative Look&Feels erstellen. Unsere fachliche Expertise in den Bereichen Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und sanfter Tourismus kommt den Websites beim inhaltlichen Aufbau zugute.

Betreut werden Websites anschließend von einem eingespielten Redaktionsteam, das beide Kompetenzen optimal miteinander verbindet und so eine hohe Qualität gewährleistet. Insbesondere eben auch bei Texten die wir im Auftrag unserer Kund*innen veröffentlichen. So können wir bei Bedarf jederzeit auch schnell und unkompliziert selbst Texte verfassen und falls notwendig Änderungen an Websites vornehmen.

Sie sind auf der Suche nach einer Agentur, die Sie bei der Betreuung Ihrer Website unterstützt, oder einen Relaunch mit Ihnen konzipiert? Sprechen Sie uns an.

*Für unsere Kund*innen betreuen wir unter anderem folgende Websites:

www.aktivmobil-bw.de
www.zukunftsnetzwerk-oepnv.de
www.katzensprung-deutschland.de

Ein Mikrofon mit Popschutz hängt von oben herab auf der rechten Bildseite. Links sieht man in großen weißen buchstaben die Worte On Air, darunter ein Mischpult.

Unsere Expertinnen im Radio

Bei der fairkehr-Agentur liegt unser Fokus ganz auf dem großen Themenbereich Nachhaltigkeit. Zwei Aspekte, mit denen wir uns besonders gut auskennen, sind nachhaltige Mobilität und nachhaltiger Tourismus. Durch unsere vielfältigen Projekte in diesen Bereichen haben wir uns über die Jahre zu echten Expert*innen entwickelt. Das wissen nicht nur unsere Kund*innen zu schätzen. Immer wieder bekommen wir Anfragen für Interviews, Vorträge oder Teilnahmen an Panels und Diskussionen.

So ist das Team unseres Magazins Anderswo in diesem Jahr Teil des Beirats des TRAVEL TALKS auf der Eurobike. Hier dreht sich alles um den Fahrradtourismus, und damit kennen sich unsere Expertinnen bestens aus. Besonders Redakteurin Katharina Garus, die in ihrer Freizeit und im Urlaub selten ohne ihr Fahrrad anzutreffen ist.

Ebenfalls als Expertin fand sich Katharina Anfang Juni beim Deutschlandfunk wieder. Im Rahmen einer Marktplatz-Sendung zum Thema Nachhaltiges Reisen sprach sie mit Branchenkolleg*innen vom forum anders reisen und dem Deutschen Tourismusverband über den wachsenden Trend zum nachhaltigen Reisen, die vielfältigen Angebote, aber auch über Hürden, die es zu überwinden gilt. Hier können Sie die komplette Sendung vom 02. Juni 2022 nachhören.

Auch Uta Linnert, Chefredakteurin des fairkehr-Magazins, fand sich vor kurzem in der ungewohnten Rolle der Befragten statt der Fragestellerin wieder. Der WDR5 hatte sie als Expertin zum Thema „Mit Rad und Bahn in den Urlaub“ in die Sendung Quarks eingeladen. Über eine halbe Stunde lang stellte sie sich den Fragen des Moderators und der Zuhörer*innen und gab wichtige Tipps und Hinweise. Hier können Sie die komplette Sendung vom 18. Mai 2022 nachhören.

Sie sind auf der Suche nach Expert*innen rund um nachhaltigen Tourismus und nachhaltige Mobilität? Sprechen Sie uns gerne an! Wir freuen uns über Ihre Anfrage.