Rote Kachel zeigt: "Fokus: Nachhaltigkeitskommunikation für Unternehmen"

Fokus: Nachhaltigkeitskommunikation für Unternehmen

Ein Beitrag von Hannah Rautenberg

Teilen

Kategorien

Kampagne
Strategie

Ob Nachhaltigkeitsbericht oder Kundenmagazin: Nachhaltigkeitskommunikation gewinnt für Unternehmen immer mehr Bedeutung. Als auf Nachhaltigkeit spezialisierte Kommunikationsagentur unterstützen wir Unternehmen dabei, die passenden Formate zu wählen und erfolgreich umzusetzen.

Nachhaltigkeit ist schon lange kein Alleinstellungsmerkmal mehr, sondern ist zu einem absoluten Muss geworden. Das stellt Unternehmen gleichermaßen hinsichtlich der umweltfreundlichen Weiterentwicklung ihrer Produktpalette und der richtigen Kommunikation ihrer Aktivitäten nach innen sowie nach außen vor große Herausforderungen. Umso wichtiger finden wir es, dass die Unternehmen, die sich aus vollem Herzen für die ökologische und/oder soziale Nachhaltigkeit einsetzen, sich mit ihrer Kommunikation inmitten der Über-Nutzung des Nachhaltigkeits-Begriffs profilieren können. Hierbei unterstützen wir!

In unserer Arbeit rund um Kommunikation von Nachhaltigkeit im Unternehmenskontext folgen wir einigen Prinzipien, um die Inhalte unsere Kund:innen glaubwürdig und nahbar zu kommunizieren: 

Transparenz: Wir ermutigen zu einer sehr konkreten und transparenten Kommunikation. D.h. wir kommunizieren greifbare Handlungen, anstatt mit großen Schlagwörtern um uns zu werfen. Wir zeigen das Engagement der Unternehmen, mit denen wir arbeiten, und legen offen, wo noch Verbesserungspotenzial besteht.

Zielgruppe: Vorab fragen wir uns gemeinsam mit den Kund:innen, an wen sich die Kommunikation richten soll: An Mitarbeiter:innen, an (politische) Stakeholder oder an die Kund:innen? Jede Zielgruppe hat andere Ansprüche an die inhaltliche Tiefe und die Formate.

Formate: Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten der Nachhaltigkeitskommunikation, angefangen beim Nachhaltigkeitsbericht nach festgelegten Kriterien wie dem GRI bis hin zu themenspezifischen Kundenpublikationen. Wir unterstützen dabei, die richtige Form zu wählen und umzusetzen. 

Die Kunst liegt hier aus unserer Sicht darin, den Bogen nicht zu überspannen – sondern Offenheit für Dialog und Entwicklung zu kommunizieren. Am besten geht dem Prozess eine Kommunikationsstrategie voraus, die wir gerne mit Ihnen erarbeiten. So gelingt die Nachhaltigkeitskommunikation für Unternehmen. Sprich uns gerne an!

Porträt von Hannah Rautenberg

Hannah Rautenberg

Projektmanagerin und Seminarleiterin

Hannah ist unsere Strategin mit dem perfekten Riecher für starke Kampagnen. Ob Kommunikationsstrategien oder Social Media, sie plant und setzt um, was wirkt. Mit cleveren Ideen sorgt die Expertin für nachhaltige Wirtschaft in ihren Projekten dafür, dass unsere Botschaften zielgenau wirken.

Entdecken

Kampagne

Ende 2024 hat ein sehr schöner neuer Wettbewerb das Licht der Welt erblickt – und wir durften dabei unterstützen: Der Branchenverband DIE GÜTERBAHNEN hat sich zum Ziel gesetzt, den vielen Menschen, die hinter den Kulissen den Schienen(Güter)verkehr voranbringen eine Bühne und mehr Sichtbarkeit zu verschaffen. mehr...
Magazine & Broschüren

Von der Verkehrsplanerin über den Busfahrer bis zur Radverkehrsbeauftragten: Fast alle Kommunen und Mobilitätsanbieter suchen aktuell händeringend nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.  mehr...
Kampagne, Magazine & Broschüren, Social Media

Das gesamte Themenfeld Nachhaltigkeit sowie ganz konkret auch unsere Spezial-Gebiete Mobilität und Tourismus sind von vielen Zahlen, Daten und Fakten geprägt. Diese sind meist abstrakt und komplex, sodass sie sich schwer nahbar vermitteln lassen. mehr...