
Eine Kampagne, die alle Sinne anspricht und die Stadt Freiburg auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt
Kund:in
Stadt Freiburg im Breisgau
Projektdetails
Kommunikationsstrategie, Beratung, Kampagne, CD/DI
Herausforderung
Die Stadt Freiburg im Breisgau will die Verkehrswende voranbringen und klimaneutral werden. Um mehr Bürger:innen für eine nachhaltige Mobilität zu begeistern, hat die Stabsstelle Mobilität der Stadt uns beauftragt, sie bei der Konzeption und Umsetzung einer Kommunikationskampagne zu unterstützen.
Herangehensweise
Unter dem von uns entwickelten Claim "Jetzt oder Now. Freiburg steigt um" und einem starken Kampagnendesign setzten wir 2023 und 2024 zahlreiche Aktionen um. Unser Konzept beruhte darauf, die Verkehrswende mit verschiedenen Sinnen erlebbar zu machen. Wir starteten mit dem "Sehen" und führten einen Fotowettbewerb durch, bedienten das "Fühlen" mit einem Vor-Ort-Aktionstag und das "Hören" mit einem eigenen Podcast. Weitere Kommunikationsmaßnahmen wie eine Kampagnen-Website, Plakate, Postkarten, Mailings, Pressemitteilungen, Give-aways und eine Spray-Aktion im öffentlichen Raum ergänzten die Kampagne über den gesamten Projektzeitraum hinweg.
Eine Kampagne, die alle Sinne anspricht und die Stadt Freiburg auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt


Der Claim & die Farbwelt
Die klimafreundliche Verkehrswende kann nicht warten: Das zeigen unser Claim und die von uns entwickelte Farbwelt ganz deutlich. Wir brauchen die Verkehrswende – Jetzt oder Now. Denn „nie“ ist keine Option. Diesem starken Claim haben wir den Untertitel „Freiburg steigt um: Für dich. Für die Stadt. Fürs Klima.“ an die Seite gestellt. Damit greifen wir den Mobilitätsbezug auf und zeigen den Mehrwert für jeden Einzelnen.
Die knallige Farbwelt unserer Kampagne unterstreicht die Dringlichkeit des Claims. Der gewählte Rotton schafft einen Wiedererkennungswart zu anderen Kampagnen der Stadt. In Kombination mit der Farbe Petrol fallen unsere Kampagnenmaterialien sofort ins Auge – mit überwiegend weißer Schrift garantieren wir trotzdem Barrierefreiheit.

Der Claim & die Farbwelt
Die klimafreundliche Verkehrswende kann nicht warten: Das zeigen unser Claim und die von uns entwickelte Farbwelt ganz deutlich. Wir brauchen die Verkehrswende – Jetzt oder Now. Denn „nie“ ist keine Option. Diesem starken Claim haben wir den Untertitel „Freiburg steigt um: Für dich. Für die Stadt. Fürs Klima.“ an die Seite gestellt. Damit greifen wir den Mobilitätsbezug auf und zeigen den Mehrwert für jeden Einzelnen.
Die knallige Farbwelt unserer Kampagne unterstreicht die Dringlichkeit des Claims. Der gewählte Rotton schafft einen Wiedererkennungswart zu anderen Kampagnen der Stadt. In Kombination mit der Farbe Petrol fallen unsere Kampagnenmaterialien sofort ins Auge – mit überwiegend weißer Schrift garantieren wir trotzdem Barrierefreiheit.
Fotowettbewerb
Den großen Auftakt zur Kampagne „Jetzt oder Now“ bildete der Fotowettbewerb „Mein Freiburg, meine Mobilität“. Aufgabe des Wettbewerbs war es, mit einem Bildmotiv zu zeigen, warum Mobilität in Freiburg Spaß macht. Im Vorfeld des Wettbewerbs entwarfen und produzierten wir diverse Werbemittel, beispielsweise Plakate. Kooperationen mit namhaften Unternehmen der Stadt (u. A. JobRad) sorgten für attraktive Preise. Aus über 100 Einreichungen wählte unsere Expertenjury die Gewinnerbilder aus. Dafür haben wir ausfüllbare Jurymappen erstellt und die Jury-Sitzungen eng begleitet. Die feierliche Auszeichnung der Gewinner fand im Museum für Neue Kunst statt, die Gewinnerfotos wurden anschließend dort ausgestellt.
Auch im weiteren Kampagnenverlauf kamen die Gewinnerbilder immer wieder zum Einsatz, zum Beispiel als Postkartenmotiv, in einem Fotokalender oder als Fotoausstellung.

JETZT ODER NOW: Die Kampagne richtet den Blick auf eine klimafreundliche Mobilität, die Nutzen bringt und Spaß macht.

Aktionstag
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche haben wir für die Freiburgerinnen und Freiburger nachhaltige Mobilität bei einem Aktionstag erlebbar gemacht. Auf dem Platz vor der alten Stadthalle haben wir eine breite Palette von Mobilitätsakteuren versammelt: Vom ADFC über Carsharing-Anbieter bis zu den Freiburger Verkehrsbetrieben. Besucher:innen konnten verschiedene Lastenräder und andere Fahrzeuge ausprobieren und mit einem Quiz ihr Wissen über das Mobilitätsangebot in Freiburg testen. Die Antworten dafür versteckten sich unter anderem auf den von uns mit Infografiken gestalteten Asphalt-Aufklebern, die wir über das Veranstaltungsgelände verteilt haben.
Ein Bühnenprogramm, unter anderem mit Baubürgermeister Martin Haag und Improvisationstheater, rundete den Aktionstag ab. Unser Team kümmerte sich vor Ort um Aufbau und Koordination und auch die Bühnen-Moderation.
Podcast: Hier bewegt sich was
Wer entscheidet, wo in Freiburg eine neue Stadtbahn gebaut wird? Was ist eine Radvorrangroute? Und warum ist das eigentlich so wichtig: Klimafreundliche Mobilität? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir im Podcast „Hier bewegt sich was“. Dafür haben wir mit Freiburger Expert:innen gesprochen und aus den Gesprächen acht spannende Folgen zu unterschiedlichen Mobilitätsthemen zusammengestellt. Die Hörer:innen lernen Freiburg dabei aus ganz unterschiedlichen Perspektiven kennen.
Die Podcast-Folgen sind nicht nur über die Website der Stadt Freiburg abrufbar, sondern sind auch als „Hörstationen“ im Stadtgebiet verteilt. Hierzu haben wir Plaketten gestaltet und produziert, die an passenden Orten in der Stadt aufgehängt wurden. Über einen QR-Code gelangen Passanten direkt zur Audiodatei der jeweiligen Folge.


Podcast: Hier bewegt sich was
Wer entscheidet, wo in Freiburg eine neue Stadtbahn gebaut wird? Was ist eine Radvorrangroute? Und warum ist das eigentlich so wichtig: Klimafreundliche Mobilität? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir im Podcast „Hier bewegt sich was“. Dafür haben wir mit Freiburger Expert:innen gesprochen und aus den Gesprächen acht spannende Folgen zu unterschiedlichen Mobilitätsthemen zusammengestellt. Die Hörer:innen lernen Freiburg dabei aus ganz unterschiedlichen Perspektiven kennen.
Die Podcast-Folgen sind nicht nur über die Website der Stadt Freiburg abrufbar, sondern sind auch als „Hörstationen“ im Stadtgebiet verteilt. Hierzu haben wir Plaketten gestaltet und produziert, die an passenden Orten in der Stadt aufgehängt wurden. Über einen QR-Code gelangen Passanten direkt zur Audiodatei der jeweiligen Folge.
Feedback
„Ich bin fest davon überzeugt, dass eine andere Form der Mobilität keinen Verzicht bedeuten muss, sondern vor allem ein Mehr an Verkehrssicherheit, insbesondere für Kinder und ältere Menschen, ein Mehr an Gesundheit sowie insgesamt ein Mehr an Lebensqualität.“
Oberbürgermeister Martin Horn
Stadt Freiburg
Neugierig? Wir sind immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen und gedanklichem Austausch. Du auch? Erzähl uns davon!